Inhaltsstoffe: < 5% amphotere Tenside. Silikone und Siloxane. Konservierungsmittel: N-(Hydroxymethyl)glycin (Natriumsalz). Duft: Parfum, COUMARIN, HEXYL CINNAMAL.
Achtung: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände, Unterarme und das Gesicht gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter zugelassene Entsorgungsanlage zuführen. Enthält Coumarin (91-64-5). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Siloxane und Silikone, 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP) :
GHS07
Signalwort (CLP) : Achtung
Gefahrenhinweise (CLP) :
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H319 – Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (CLP) :
P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 – Nach Gebrauch die Hände, Unterarme und das Gesicht gründlich waschen.
P280 – Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P302+P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321 – Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anleitung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P332+P313 – Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 – Inhalt und Behälter zugelassene Entsorgungsanlage zuführen.
EUH Sätze : EUH208 – Enthält Coumarin (91-64-5). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Verätzung/Reizung der Haut, Kategorie 2 H315
Schwere Augenschädigung/Augenreizung, Kategorie 2 H319
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16
Schädliche physikalisch-chemische, gesundheitliche und Umwelt-Wirkungen
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung.






