Neutrales Flüssigleder zur Reparatur kleiner Bruchstellen im Leder
Kleinere Beschädigungen oder Brüche im Leder können mit einem Flüssigleder wieder repariert werden. Diese füllt kleinere Löcher oder Risse wieder auf und bleiben auch nach dem Trocknen weich und flexibel.
Hierbei handelt es sich um ein ungefärbtes Flüssigleder, welches im Anschluss mit Leder Fresh auf die passende Lederfarbe angepasst werden kann.
Flüssigleder ist für Schäden im Leder gedacht, wo Füllbedarf besteht. Kratzer und Gebrauchsspuren, die nur in der oberen Farbschicht des Leders sind, benötigen keine Füllung mit Flüssigleder. Bleibt man mit dem Fingernagel beim Schadensbruch hängen, ist der Bedarf für Flüssigleder gegeben.